Anlässlich des Jubiläums "55 Jahre Liliputbahn" fuhren am 5. Juni 1983 alle Loks mit Fahnenschmuck. Die D4 mit ihrer "Cabrio-Garnitur" bei der damals nur für zwei Tage provisorisch eingerichteten Haltestelle Schweizer Haus. Die Diesellok D4 wurde 1967 von der Wiener Firma Tobisch gebaut Achsfolge: B'B' Dienstgewicht: 3,8 t Dieselmotor: Deutz F4L-812D, 4 Zyl./4-Takt, 35 kW (48 PS), Hubvol. 3,4 l Antrieb: hydrodynamisch, Wendegetriebe, Kuppelstangen Scheibenbremsen auf alle Achsen wirkend Ursprünglich an die Donauparkbahn geliefert wurde die Lok später in den Prater überstellt. Wegen konstruktiver Mängel musste sie 1990 abgestellt und erst 2010 nach umfangreicher Modernisierung wieder in Betrieb genommen werden.