Am 30. Mai 1982 beschleunigt die Dampflok Da1 ihren Zug bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Stadion. Die original Liliputbahn-Dampflok Da1 wurde 1928 von der Firma Krauss & Co in München gebaut. Achsfolge: 2'C1' 2-Zylinder Naßdampflokomotiven mit Steinkohlefeuerung Heizfläche / Kesseldruck: 14 m2 / 13 bar Indizierte Leistung: 22 kW Dienstgewicht: 8,6 t Länge ü. Kupplung: 7.930 mm Klotzbremse, auf die beiden vorderen Triebradsätze wirkend Tender: 4-achsig, Vorrat: 750 l Wasser, 250 kg Kohle Insgesamt wurden von 1925 bis 1950 15 dieser Lokomotiven für verschiedene Parkeisenbahnen gebaut, 8 davon sind heute noch betriebsfähig erhalten. Im Gegensatz zu den großen Dampfloks werden sie von nur einer Person bedient, der Lokführer ist also gleichzeitig auch der Heizer.